top of page

Datenschutz

​

für den Podcast „Two Girls One Sub“
Stand: 15.05.2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Podcast „Two Girls One Sub“. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben.

​

1. Verantwortliche Stelle

​

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Mistress Felina und Mistress Tess
Helene Wessel Bogen 7

80939 München
twogirls1sub@info.com
 

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen den Podcast „Two Girls One Sub“, um:

  • unsere Dienstleistungen als Dominas zu präsentieren und zu vermarkten,

  • über Events, Sessions und buchbare Angebote zu informieren,

  • humorvolle, unterhaltsame und nicht-sexuelle Inhalte rund um das Thema BDSM-Dienstleistung zu verbreiten.

Personenbezogene Daten werden dabei nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

​

3. Welche Daten wir erfassen

a) Beim Besuch unserer Podcast-Plattform / Website

Wenn Sie unsere Website oder unsere Podcast-Plattform (z. B. Spotify, Apple Podcasts etc.) besuchen, können automatisch folgende Daten erfasst werden:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, je nach Plattform)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Informationen zu Browsertyp und Betriebssystem

  • Verweildauer und Interaktionen mit Inhalten

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung sowie statistischen Auswertung.

​

b) Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über soziale Netzwerke in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

​

c) Bei Anmeldung zu Events oder Dienstleistungen

Wenn Sie sich zu einem Event anmelden oder eine Dienstleistung buchen, erheben wir ggf.:

  • Name (auch Künstlername möglich)

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • gewünschte Dienstleistung oder Veranstaltung

  • Zahlungsdaten (je nach Plattform, z. B. PayPal, Stripe)

Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet.

​

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. zur Verbesserung unseres Angebots)

  • ​

5. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

​

6. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Beispiele: Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter, Podcast-Plattformen.

​

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter der oben genannten Adresse.

​

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Der/die Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslands
Website des BfDI: https://www.bfdi.bund.de

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung dient der Information und ersetzt keine individuelle rechtliche Beratung. Sie sollte regelmäßig geprüft und ggf. von einer Fachperson an euren konkreten Fall angepasst werden.

bottom of page